Einzelteile und Bezeichnungen an der Mikrometerschraube
Je tiefer der Bügel, desto größer die Gefahr von Messfehlern durch Aufbiegung
Messamboss
Hartmetallmessflächen schützen vor schneller Abnutzung
Messspindel bewegt durch die Drehung auf einem ein Feingewinde bei der Messung auf den Amboß zu
Mit dem Klemmhebel kann die Messspindel und die Skalentrommel blockiert werden.
Mit dem nur an hochwertigen Mikrometerschrauben vorhandenen Nonius können 1/1000 Millimeter abgelesen werden.
Die feststehende Skalentrommel enthält die Gewindemutter in der die Spindel läuft.
Die Skalenhülse ist fest mit der Spindel verbunden. Dadurch wird die Drehung der Spindel auf die Skala übertragen.
Mit der Kupplung oder Ratsche kann die Messkraft begrenzt werden
An den Skalen kann der Messwert abgelesen werden. Auf der Skalentrommel die ½ Millimeter und auf der Skalenhülse die Hunderstel.
Die Isolierplatte verhindert die Erwärmung des Bügels durch die Handwärme. Um die Messgenauigkeit zu gewährleisten ist die Mikrometerschraube immer an der Isolierplatte anzufassen.